Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Heike Kayser
Chatbots & Virtuelle Assistenz
Bleckenburg Str. 12
39104 Magdeburg
Deutschland
Telefon: 0176 83448383
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,Datum
und Uhrzeit des Zugriffs,Name
und URL der abgerufenen Datei,Website
, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,Gewährleistung
einer komfortablen Nutzung unserer Website,Auswertung
der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.​

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:​

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),​
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,​
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie​
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.​
4. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o. ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.​

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.​

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.​

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.​

Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.​

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.​

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein

Durch Öffnen und Nutzen des Messengers, willige ich ein, dass die xyz (nachfolgend Anbieter) meine 
personenbezogenen Daten (z.B. Telefonnummer) zur Kommunikation bezüglich der Vorbereitung 
und Durchführung etwaiger Aufträge wie auch zur Versendung werblicher Informationen unter 
Nutzung des Messengers „WhatsApp“ der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 
(Irland) verarbeitet. Weitergehende Informationen zu der Datenverarbeitung des Anbieters und 
meinen Rechten können der Datenschutzerklärung unter www.xyz.de/datenschutz entnommen 
werden. 
WhatsApp Musterhinweis Datenschutzerklärung 
Nutzung von WhatsApp 
Soweit Sie eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre mitgeteilten oder vorliegenden 
personenbezogenen Daten (z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Messenger-ID, Profilbild, 
Nachrichten) zur Kommunikation bezüglich der Vorbereitung und Durchführung etwaiger Aufträge 
wie auch zur Versendung werblicher Informationen (z.B. Angebote, Newsletter) unter Nutzung des 
Instant-Messaging-Dienstes „WhatsApp“ der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, 
Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. 
Für die Nutzung dieses Dienstes wird ein bestehendes Messaging Konto benötigt. 
Wir weisen darauf hin, dass möglicherweise die WhatsApp Ireland Limited möglicherweise auch 
personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) an die WhatsApp Inc. 
weitergibt, die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (z.B. USA) verarbeitet werden, in denen 
kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. Diese Daten gibt WhatsApp möglicherweise an 
andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe weiter. Weitere 
Informationen enthält die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp Business 
(https://www.whatsapp.com/legal/business-policy/) und WhatsApp 
(https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy). Wir haben weder genaue Kenntnis noch Einfluss 
auf die Datenverarbeitung durch die WhatsApp Ireland Limited oder die WhatsApp Inc., die insoweit 
datenschutzrechtlich verantwortlich ist. 
Neben den oben bereits konkret benannten Empfänger bedienen wir uns zur Erfüllung unserer 
Verpflichtungen der Hilfe weiterer Dienstleister (Auftragsverarbeiter). 
Wir weisen darauf hin, dass Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen 
für die Zukunft widerrufen können, indem Sie uns Ihren Widerruf per Whatsapp mit einer Nachricht 
mit dem Hinweis WIDERRUF oder per E-Mail an die in dieser Datenschutzerklärung bzw. unserem 
Impressum genannte E-Mailadresse der entsprechenden Verarbeitung ihrer personenbezogenen 
Daten mitteilen. 
Die oben genannten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei uns gelöscht, 
sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden bzw. wenn der Zweck 
der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht erforderlich sind. 
Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke 
erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt. D.h., die Daten werden 
gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder 
steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur 
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte 
einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist. 
Webchat Musterhinweis Datenschutztext  
{Unternehmensname} nutzt auf der Webseite {Unternehmens Webseite} einen Webchat. Der 
Webchat dient als weitere Kommunikationsmöglichkeit auf unserer Website und ermöglicht Online
Unterhaltungen mit dem {Unternehmensname}. Die Unterhaltung wird mittels eines Chat-Bot 
(virtueller Assistent, Software) durchgeführt, die Fragen der Nutzer beantwortet, bei Ihrer Anfrage 
behilflich ist bzw. Ihnen Informationen bereitstellt. 
Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet? 
Bei Nutzung des Webchats werden folgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet und 
gespeichert: 
• Datum und Uhrzeit des Aufrufs, 
• IP-Adresse, 
• URL der zuvor besuchten Webseite, 
• Vorname, Name 
• E-Mail-Adresse 
• Chat-ID und Nutzer Token (gespeichert im Local Storage des Browsers) 
Je nach Gesprächsverlauf mit unserem Chat-Bot, verarbeiten wir weitere Daten von Ihnen, sofern Sie 
diese im Gesprächsverlauf bereitstellen in Abhängigkeit von Ihrer Anfrage oder dem Problem, 
welches Sie uns schildern. 
Die Nutzung des Webchats ist freiwillig und Ihre Daten werden nur in diesem Falle verarbeitet. 
Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet? 
Die oben genannten Daten nutzen wir, um den Webchat anzubieten, um Nutzer persönlich 
anzusprechen, um Nutzer-Anfragen zu beantworten und um dem Nutzer Informationen und/oder 
Inhalte bereitzustellen. 
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines Webchats (Art. 6 Abs. 1 S. 
1 lit. f. DSGVO). 
Wie lange werden personenbezogen Daten gespeichert? 
12 Monate 
An wen werden Daten weitergegeben? 
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der Geschäftserfüllung, um Ihre Anfrage 
bearbeiten und beantworten zu können. Für diesen Zweck erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an 
die Inbox Solutions GmbH (Pretzfelder Straße 7 – 11, 90425 Nürnberg, Deutschland) als technischer 
Betreiber des Webchats und die Sellwerk GmbH & Co. KG (Pretzfelder Straße 7 – 11, 90425 
Nürnberg, Deutschland) als Vermittler zum Unternehmen und an das von Ihnen über den Webchat 
angeschriebene Unternehmen. 
Für die Speicherung Ihrer Daten und Chatverläufe verwenden wir Google Cloud. Die Daten werden 
auf Server am Standort Frankfurt übertragen und gespeichert. Google nutzt diese Daten nicht für 
eigene Zwecke. 
Wir nutzen die Google Cloud-Dienste auf Grund unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 
lit. f DSGVO, um unsere Dienste mittels der technischen Infrastruktur zur Verfügung stellen zu 
können. Wir haben mit Google eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen 
(https://cloud.google.com/terms/data-processing-terms). Für den Fall, dass personenbezogene 
Daten in die USA übertragen werden, haben wir mit Google EU-Standardvertragsklauseln 
abgeschlossen (https://cloud.google.com/terms/data-processing-terms). Die EU
Standardvertragsklauseln sind ein allgemein anerkannter Mechanismus für die rechtmäßige 
grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des 
Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).  
Weitere Informationen zur Nutzung des Webchats 
Durch das Aufrufen der Webseite {Unternehmen Webseite}, wird das Chat-Widget in Form einer 
JavaScript-Datei geladen. Bevor Sie den Chat öffnen, werden keine Daten übertragen. 
Sie haben zwei Optionen um den Webchat zu öffnen: 
1. Manueller Klick auf den Button im Verzeichniseintrag 
2. Manueller Klick auf das Chat-Icon rechts unten in der Webseite 
In dem Moment, in dem Sie den Webchat öffnen, wird im Hintergrund Ihr Chat als Objekt angelegt 
und Chat-ID und ein Token im Local Storage des Browsers gespeichert. Die ID und das Token sind 
eindeutige Merkmale, um Ihren Chat (Chat-ID) und Sie als Nutzer (Token) auch bei einem erneuten 
Besuch eindeutig wiederzuerkennen und Ihnen bereits geführten Kommunikationsverläufe anzeigen 
zu können. Sobald Sie auf unsere Website zurückkehren, wird mit den gespeicherten Daten im Local 
Storage die Historie des Chats wiederhergestellt. Den Chat müssen Sie manuell öffnen. 
Darüber hinaus wird der Verlauf der Webchats gespeichert. Jede Nachricht, die Sie schicken, wird 
gespeichert. Dies dient dem Zweck, Ihren Chatverlauf auch bei einer Weiterführung der begonnenen 
Kommunikation anzeigen zu können, zum Beispiel, wenn Ihnen ein Unternehmen zeitverzögert 
antwortet. 
Wenn Sie vom Unternehmen angeschrieben werden und nicht mehr online sein sollten, erhalten Sie 
mittels E-Mail einen Link, der Sie zurück zum Chat führt, damit Sie dort mit dem Unternehmen 
weiter kommunizieren können. Wenn Sie den Link in Ihrer Mail aufrufen, öffnet sich der Chat 
automatisch. Sie haben die Möglichkeit, den Chat jederzeit zu unterbrechen, allerdings werden Ihre 
Daten in diesem Fall nicht automatisch gelöscht. Wenn Sie vom Unternehmen keine Nachricht mehr 
erhalten möchten (Opt-Out), dann senden Sie einfach „Stop“ als Nachricht im Webchat. Danach 
erhalten Sie keine Nachrichten mehr von dem Unternehmen im Chat und werden auch nicht mehr 
per E-Mail informiert. Ihr Chatverlauf und Ihre Daten werden 6 Monate nach der Stop-Nachricht 
automatisch gelöscht. 
Für eine sofortige Löschung Ihrer Daten senden Sie eine Mail an [email protected]. Ihre Daten 
und gespeicherten Chatverläufe werden dann unverzüglich gelöscht. 
Facebook Messenger Musterhinweis Datenschutztext 
Verantwortlicher Anbieter des Facebook Messenger Diensts: 
• Facebook Messenger die Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA; die 
Datenschutzerklärung ist abrufbar unter facebook.com/about/privacy 
Telegram Musterhinweis Datenschutztext 
Verantwortlicher Anbieter des Telegram Messenger Diensts: 
• Telegram die Telegram Messenger LLP 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, United 
Kingdom; die Datenschutzerklärung ist abrufbar unter https://telegram.org/privacy 
WhatsApp Musterhinweis Datenschutztext 
Verantwortlicher Anbieter des WhatsApp Messenger Diensts: 
• WhatsApp Messenger die WhatsApp, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, 
USA; die Datenschutzerklärung ist abrufbar unter whatsapp.com/legal/business-policy/ 
Apple Musterhinweis Datenschutztext 
Verantwortlicher Anbieter des Apple Messenger Diensts: 
• Apple Business Chat die Apple Inc., Infinite Loop, Cupertino, CA 95014; USA; die 
Datenschutzerklärung ist abrufbar unter https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/ 
Instagram Direct Messages Musterhinweis Datenschutztext 
Verantwortlicher Anbieter des Instagram Direct Messages Diensts:  
• Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, die 
Datenschutzerklärung ist abrufbar unter  https://help.instagram.com/519522125107875 
Google Messages Musterhinweis Datenschutztext 
Verantwortlicher Anbieter des Google Messages Diensts:  
• Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland die 
Datenschutzerklärung ist abrufbar unter https://policies.google.com/privacy?hl=de 
ChatWerk Musterhinweis Datenschutztext  
Verantwortlicher Anbieter der ChatWerk Plattform/Dienst:  
• Inbox Solutions GmbH, Pretzfelder Straße 7 – 11, 90425 Nürnberg, Deutschland. Die 
Datenschutzerklärung ist abrufbar unter https://chatwerk.de/datenschutzerklaerung/

Chatbot-Lösungen für Ihr Unternehmen

Entdecken Sie, wie maßgeschneiderte Chatbot-Technologien Ihre Kundeninteraktionen verbessern können. Steigern Sie Effizienz und Kundenzufriedenheit mit unseren innovativen Lösungen aus Magdeburg.